Psychologische Therapie
Das Wesentliche aller echten Veränderung ist die Veränderung des Wesentlichen
Peter Amendt
Psychologische Therapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Als klinischer Psychologe ist es mir wichtig Ihnen effizient und nachhaltig zu helfen. Ausgehend von einer genauen Analyse des momentanen Zustandes erarbeiten wir gemeinsam konkrete Ziele an denen sich die Therapie orientiert. Es geht also immer um einen klaren, strukturierten – von mir begleiteten Veränderungsprozess. Als psychologischer Experte gebe ich Ihnen Inputs und Struktur, im Rahmen derer Sie neue Perspektiven einnehmen können und neue Verhaltensweisen erarbeiten können. Im Regelfall sind dafür nur einige wenige Termine nötig (weniger als 10) – diese finden im Abstand von 2 oder 3 Wochen statt.

Hier eine Auswahl an Themen bei denen psychologische Therapie helfen kann:
- Belastende Lebenssituationen wie Trauer, Trennung, Scheidung, Liebeskummer, Arbeitsplatzverlust, Entscheidungsschwierigkeiten, Übergänge im Lebenslauf…..
- Konflikten mit sich selbst oder anderen wie Selbstwertprobleme, Mobbing, Beziehungsprobleme, sexuellen Konflikten, familiären Spannungen
- Sexuellen Problemen wie sexueller Süchtigkeit, Abhängigkeit von Pornographie oder Prostitution, mangelndes sexuelles Verlangen, sexuelle Probleme in der Partnerschaft
- Zwanghaften oder süchtigen Verhaltensweisen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Glücksspiel, Internet, Sexualität, Sport, Essen…)
- Fragen der Identität wie Selbstwert, Sexuelle Identität, Coming-Out, Einsamkeit, Isolation.
- Emotionale Belastung, die übermäßig stark ist wie Unzufriedenheit, Wut, Ärger, Frustration, Niedergeschlagenheit, etc.
- Psychische Störungen (Angst, Panik, Phobien, Störungen des schizophrenen Formenkreises, Autismus, Asperger-Syndrom u.a)
- Beziehungskonflikte wie unerfüllter Kinderwunsch, Untreue, auseinandergehende sexuelle Bedürfnisse, Trennung/Scheidung, Konflikte mit Ursprungsfamilie des/der Partners/In
- Psychosomatik (Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Schlafproblemen u.a)

Ich verwende ausschließlich psychologische Methoden, die wissenschaftlich abgesichert sind und individuell auf Ihre bestimmte Situation abgestimmt werden. In einem Erstgespräch legen wir gemeinsam fest, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte und welche Ziele verfolgt werden sollen. Falls Sie Fragen haben bzw. einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht und schreiben mir am besten ein Mail unter t.vielkind@outlook.com
In dem meisten Fällen sind schon einige wenige Termine (1-10) ausreichend um neue Perspektiven zu eröffnen, in seltenen Fällen ist auch eine Begleitung über einen längeren Zeitraum sinnvoll. Im Zentrum meiner Bemühungen steht dabei immer ihr Wohlbefinden.
Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene ab 25 Jahren.
Die Kosten betragen 120,- Euro für eine Einheit von 50min. Die Abrechnung erfolgt mittels Zahlung per Bankomatkarte beim Sitzungstermin. Ein Zuschuss durch private Zusatzversicherungen ist üblicherweise kein Problem.
Eine psychologische Therapie kann allerdings immer nur Ansätze aufzeigen und mit Gesprächen und Übungen neues Erleben und Verhalten anstoßen. Es gibt keine “Wundertechnik” die in der Sitzung die Probleme behebt. Deshalb ist eine erfolgreiche Therapie auch immer von Ihrem Mitwirken abhängig – Therapie ist nicht das, was in der Stunde passiert – sondern das, was sie zwischen den Terminen machen. Deshalb wird es von meiner Seite eine Vielzahl an Anregungen, Übungen, Aufgaben etc. geben.
Für Fragen oder um einen Termin zu vereinbaren kontaktieren Sie mich bitte per Mail an t.vielkind@outlook.com
